Für alle, die bei der Generalversammlung nicht dabei sein konnten, oder diese einfach nochmal Revue passieren lassen wollen gibt es die Präsentation mit allen Informationen und den Ergebnissen der Abstimmungen in der unten eingefügten Datei.
KGV-Spallart-GV_2025-NachleseKategorie: Generalversammlung
Einladung zur Generalversammlung 2025
Werte Mitglieder,
wir laden Sie recht herzlich zu der diesjährigen Generalversammlung ein.
Wann? Sonntag, den 9. März 2025 um 10:00 Uhr Wo? Schutzhaus „Am Ameisbach“, 1140 Wien, Braillegasse 3
Tagesordnung:
- Verlesung des Protokolls
- Ehrungen
- Berichte (Obmann, Kassier, Kontrolle, Fachberatung)
- Festsetzung der Beiträge für 2026
- Anträge (sind hier nachzulesen)
- 5.1. Antrag der Vereinsleitung auf Änderung der Statuten
- 5.2. Antrag der Vereinsleitung auf Änderung der Gartenordnung
- 5.3. Antrag der Vereinsleitung für die Austriebsspritzung
- 5.4. Sonstige Anträge
- Allfälliges
Anträge sind bis 01. Februar 2025 schriftlich bei der Vereinsleitung einzureichen.
Nützen Sie die Gelegenheit, um aktuelle Informationen persönlich übermittelt zu bekommen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen ein schönes Gartenjahr 2025.
Ihre Vereinsleitung
Anträge zur Generalversammlung 2025
5.1. Antrag der Vereinsleitung auf Änderung der Statuten
Die Vereinsleitung schlägt die Änderung der Vereinsstatuten, wie in den beigefügten Dokumenten beschrieben, vor und bringt diese in der Generalversammlung zur Abstimmung.
- Reinschrift der vorgeschlagenen Statuten -> Reinschrift
- Vergleich der vorgeschlagenen Statuten mit den derzeit gültigen -> Vergleich
- Erläuterungen zu den beschriebenen Änderungen -> Erläuterungen
5.2. Antrag der Vereinsleitung auf Änderung der Gartenordnung
Die Vereinsleitung schlägt die Änderung der Gartenordnung, wie in den beigefügten Dokumenten beschrieben, vor und bringt diese in der Generalversammlung zur Abstimmung.
- Reinschrift der vorgeschlagenen Gartenordnung -> Reinschriftt
- Vergleich der vorgeschlagenen Gartenordnung mit den derzeit gültigen -> Vergleich
- Erläuterungen zu den beschriebenen Änderungen -> Erläuterungen
5.3. Antrag der Vereinsleitung für die Austriebsspritzung
Durch die milden Winter steigt der Schädlingsdruck überwinternder Schädlinge stark an, daher ist eine Austriebspritzung dringend zu empfehlen und die Vereinsleitung bringt den Antrag ein folgendes zu beschließen:
- Durchführung der Austriebspritzung für die nächsten 3 Jahre jeweils im Frühjahr (2026, 2027 und 2028)
5.4. Sonstige Anträge
Bisher sind keine Anträge eingelangt.
Generalversammlung vom 10. März 2024
Die Präsentation mit allen Informationen und den Ergebnissen der Abstimmungen und Wahl unten eingefügten File.
KGV-Spallart-GV_2024_Nachlese
Einladung zur Generalversammlung 2025
Werte Mitglieder,
wir laden Sie recht herzlich zu der diesjährigen Generalversammlung ein.
Wann? | Sonntag, den 9. März 2025 um 10:00 Uhr |
Wo? | Schutzhaus „Am Ameisbach“, 1140 Wien, Braillegasse 3 |
Tagesordnung:
- Verlesung des Protokolls
- Ehrungen
- Berichte (Obmann, Kassier, Kontrolle, Fachberatung)
- Festsetzung der Beiträge für 2026
- Anträge (sind hier nachzulesen)
- 5.1. Antrag der Vereinsleitung auf Änderung der Statuten
- 5.2. Antrag der Vereinsleitung auf Änderung der Gartenordnung
- 5.3. Antrag der Vereinsleitung für die Austriebsspritzung
- 5.4. Sonstige Anträge
- Allfälliges
Anträge sind bis 01. Februar 2025 schriftlich bei der Vereinsleitung einzureichen.
Nützen Sie die Gelegenheit, um aktuelle Informationen persönlich übermittelt zu bekommen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen ein schönes Gartenjahr 2025.
Ihre Vereinsleitung
Anträge zur Generalversammlung 2025
5.1. Antrag der Vereinsleitung auf Änderung der Statuten
Die Vereinsleitung schlägt die Änderung der Vereinsstatuten, wie in den beigefügten Dokumenten beschrieben, vor und bringt diese in der Generalversammlung zur Abstimmung.
- Reinschrift der vorgeschlagenen Statuten -> Reinschrift
- Vergleich der vorgeschlagenen Statuten mit den derzeit gültigen -> Vergleich
- Erläuterungen zu den beschriebenen Änderungen -> Erläuterungen
5.2. Antrag der Vereinsleitung auf Änderung der Gartenordnung
Die Vereinsleitung schlägt die Änderung der Gartenordnung, wie in den beigefügten Dokumenten beschrieben, vor und bringt diese in der Generalversammlung zur Abstimmung.
- Reinschrift der vorgeschlagenen Gartenordnung -> Reinschriftt
- Vergleich der vorgeschlagenen Gartenordnung mit den derzeit gültigen -> Vergleich
- Erläuterungen zu den beschriebenen Änderungen -> Erläuterungen
5.3. Antrag der Vereinsleitung für die Austriebsspritzung
Durch die milden Winter steigt der Schädlingsdruck überwinternder Schädlinge stark an, daher ist eine Austriebspritzung dringend zu empfehlen und die Vereinsleitung bringt den Antrag ein folgendes zu beschließen:
- Durchführung der Austriebspritzung für die nächsten 3 Jahre jeweils im Frühjahr (2026, 2027 und 2028)
5.4. Sonstige Anträge
Bisher sind keine Anträge eingelangt.
Generalversammlung vom 10. März 2024
Die Präsentation mit allen Informationen und den Ergebnissen der Abstimmungen und Wahl unten eingefügten File.
KGV-Spallart-GV_2024_Nachlese